Mondu BNPL for B2B
Mondu secures series A

Ein Meilenstein in unserer noch jungen Geschichte: Mondu erhält eine Series-A-Finanzierung in der Höhe von 43 Millionen US-Dollar, die uns den Weg zu internationalem Wachstum ebnet.

Seit unserer Gründung im August 2021 fokussieren wir uns darauf ein hochattraktives Produkt für den B2B-E-Commerce bereitzustellen, unseren Händler- und Kundenstamm auszubauen und unser Team mit Talenten zu erweitern. Die Series-A-Finanzierung hilft uns, weiter in unser Produkt zu investieren, die Kundenakquise voranzutreiben und in weitere europäische Länder zu expandieren. Los geht’s mit Österreich im Juni.

“Derzeit ist BNPL für B2C noch vorn, aber wir haben Grund zur Annahme, dass es allein in Europa und USA für B2B ein Marktvolumen in einer Höhe von 200 Milliarden gibt, das den weltweiten B2C-BNPL-Markt übertrifft“, sagt Philipp Povel, Mitgründer und Co-CEO von Mondu. „Durch die Series-A-Finanzierung sowie die anhaltende Unterstützung von unseren europäischen und US-amerikanischen Investoren können wir unser Produkt schnell skalieren. Im Laufe des Jahres werden wir in Europa weiter expandieren.“

Aufbau einer digitalen Zukunft für B2B-Unternehmen

Unsere BNPL-Lösung bringt die im B2B-Bereich beliebtesten Zahlungsmethoden sowie flexible Zahlungsziele in den Checkout von B2B-Onlineshops. Die Anwendung treibt die Conversion Rate in die Höhe und kann einfach mit APIs, Plug-ins und Checkout-Widgets integriert werden. Auf der anderen Seite profitieren die Geschäftskunden von einem nahtlosen Einkaufserlebnis, das sie bereits vom B2C-Bereich gewohnt sind und erwarten.

Das neue Investment vom US-amerikanischen Risikokapitalgeber Valar Ventures ermöglicht es uns, unsere Buy Now, Pay Later (BNPL) Lösung für B2B-Händler und Marktplätze weiter zu skalieren. 

“Der B2B-E-Commerce-Markt ist viel größer als sein B2C-Pendant und wird aktuell massiv vernachlässigt. Gleichzeitig ist die Finanzierung von Supply Chains eine große Herausforderung, besonders für kleine und mittlere Unternehmen“, erklärt Andrew McCormack, Mitgründer von Valar Ventures. „Flexible B2B-Zahlungen sind nur begrenzt möglich. Mondu adressiert all diese Probleme und setzt sie in einer Lösung um – ein echter Gamechanger.“ 

Auch die bisherigen Investoren Cherry Ventures, FinTech Collective sowie Tech-Unternehmer und Senior-Executives von Klarna, Zaland und SumUp setzen ihre Unterstützung im Rahmen der A-Finanzierungsrunde fort.

Wir helfen Unternehmen ihr Potential auszuschöpfen

„BNPL ist in der B2B-Welt nicht neu und wird seit Jahrzehnten offline praktiziert“, sagt Malte Huffmann, Mitgründer und Co-CEO von Mondu. „Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung von Unternehmen wird auch der Bedarf an BNPL für B2B im Online-Bereich immens steigen. Wir stehen an der Schwelle eines ‚Digitalisierungsbooms‘. Mondu ist hier Teil der Revolution und treibt die Innovation des B2B-Zahlungsverkehrs aktiv voran.“

Es gibt also Fortschritt bei Mondu und die richtige Richtung verlieren wir dabei nie aus den Augen: Wir wollen die Finanzprozesse von kleinen und mittleren Unternehmen vereinfachen, damit diese sich ganz auf ihr Geschäft konzentrieren können. Bereits jetzt konnten wir Tausende von Unternehmen mit unserer Lösung unterstützen und Handelskunden aus den verschiedensten Bereichen gewinnen, wie z.B. Reinigung, Fertigung und Rohstoffe. Dazu gehört auch Ionto Comed, ein Hersteller in der Beautybranche, der Salons von Massagetischen bis zu Kosmetikgeräten mit jeglichem Equipment beliefert.

Wir leben unsere Vision – seien Sie dabei!

Fast die Hälfte des Mondu-Teams konzentriert sich auf Produkt, Technik und Risikomanagement. Mit hohem Einsatz und Einfallsreichtum haben unsere Monduneers es geschafft, erstklassiges Risikomanagement und Akzeptanzraten von über 90 Prozent (sowohl bei alten als auch bei neuen Kunden) im Checkout von B2B-Onlineshops zu realisieren.

Seit Anfang 2022 bereichert die ehemalige Klarna-Rechtsdirektorin Miyu Lee unser Team als Chief Legal Officer und General Counsel und baut ein dynamisches und modernes Rechts- und Compliance-Team auf, das den Ambitionen von Mondu gerecht wird. Wir besetzen derzeit noch eine Vielzahl von offenen Senior- und Junior-Positionen im gesamten Unternehmen – wenn Ihr Talent und Ehrgeiz mit dem unseren übereinstimmt, dann sollten Sie sich bewerben und jetzt auch ein Monduneer werden!

Get more out of your payments with Mondu.

Ein Meilenstein in unserer noch jungen Geschichte: Mondu erhält eine Series-A-Finanzierung in der Höhe von 43 Millionen US-Dollar, die uns den Weg zu internationalem Wachstum ebnet.

Seit unserer Gründung im August 2021 fokussieren wir uns darauf ein hochattraktives Produkt für den B2B-E-Commerce bereitzustellen, unseren Händler- und Kundenstamm auszubauen und unser Team mit Talenten zu erweitern. Die Series-A-Finanzierung hilft uns, weiter in unser Produkt zu investieren, die Kundenakquise voranzutreiben und in weitere europäische Länder zu expandieren. Los geht’s mit Österreich im Juni.

“Derzeit ist BNPL für B2C noch vorn, aber wir haben Grund zur Annahme, dass es allein in Europa und USA für B2B ein Marktvolumen in einer Höhe von 200 Milliarden gibt, das den weltweiten B2C-BNPL-Markt übertrifft“, sagt Philipp Povel, Mitgründer und Co-CEO von Mondu. „Durch die Series-A-Finanzierung sowie die anhaltende Unterstützung von unseren europäischen und US-amerikanischen Investoren können wir unser Produkt schnell skalieren. Im Laufe des Jahres werden wir in Europa weiter expandieren.“

Aufbau einer digitalen Zukunft für B2B-Unternehmen

Unsere BNPL-Lösung bringt die im B2B-Bereich beliebtesten Zahlungsmethoden sowie flexible Zahlungsziele in den Checkout von B2B-Onlineshops. Die Anwendung treibt die Conversion Rate in die Höhe und kann einfach mit APIs, Plug-ins und Checkout-Widgets integriert werden. Auf der anderen Seite profitieren die Geschäftskunden von einem nahtlosen Einkaufserlebnis, das sie bereits vom B2C-Bereich gewohnt sind und erwarten.

Das neue Investment vom US-amerikanischen Risikokapitalgeber Valar Ventures ermöglicht es uns, unsere Buy Now, Pay Later (BNPL) Lösung für B2B-Händler und Marktplätze weiter zu skalieren. 

“Der B2B-E-Commerce-Markt ist viel größer als sein B2C-Pendant und wird aktuell massiv vernachlässigt. Gleichzeitig ist die Finanzierung von Supply Chains eine große Herausforderung, besonders für kleine und mittlere Unternehmen“, erklärt Andrew McCormack, Mitgründer von Valar Ventures. „Flexible B2B-Zahlungen sind nur begrenzt möglich. Mondu adressiert all diese Probleme und setzt sie in einer Lösung um – ein echter Gamechanger.“ 

Auch die bisherigen Investoren Cherry Ventures, FinTech Collective sowie Tech-Unternehmer und Senior-Executives von Klarna, Zaland und SumUp setzen ihre Unterstützung im Rahmen der A-Finanzierungsrunde fort.

Wir helfen Unternehmen ihr Potential auszuschöpfen

„BNPL ist in der B2B-Welt nicht neu und wird seit Jahrzehnten offline praktiziert“, sagt Malte Huffmann, Mitgründer und Co-CEO von Mondu. „Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung von Unternehmen wird auch der Bedarf an BNPL für B2B im Online-Bereich immens steigen. Wir stehen an der Schwelle eines ‚Digitalisierungsbooms‘. Mondu ist hier Teil der Revolution und treibt die Innovation des B2B-Zahlungsverkehrs aktiv voran.“

Es gibt also Fortschritt bei Mondu und die richtige Richtung verlieren wir dabei nie aus den Augen: Wir wollen die Finanzprozesse von kleinen und mittleren Unternehmen vereinfachen, damit diese sich ganz auf ihr Geschäft konzentrieren können. Bereits jetzt konnten wir Tausende von Unternehmen mit unserer Lösung unterstützen und Handelskunden aus den verschiedensten Bereichen gewinnen, wie z.B. Reinigung, Fertigung und Rohstoffe. Dazu gehört auch Ionto Comed, ein Hersteller in der Beautybranche, der Salons von Massagetischen bis zu Kosmetikgeräten mit jeglichem Equipment beliefert.

Wir leben unsere Vision – seien Sie dabei!

Fast die Hälfte des Mondu-Teams konzentriert sich auf Produkt, Technik und Risikomanagement. Mit hohem Einsatz und Einfallsreichtum haben unsere Monduneers es geschafft, erstklassiges Risikomanagement und Akzeptanzraten von über 90 Prozent (sowohl bei alten als auch bei neuen Kunden) im Checkout von B2B-Onlineshops zu realisieren.

Seit Anfang 2022 bereichert die ehemalige Klarna-Rechtsdirektorin Miyu Lee unser Team als Chief Legal Officer und General Counsel und baut ein dynamisches und modernes Rechts- und Compliance-Team auf, das den Ambitionen von Mondu gerecht wird. Wir besetzen derzeit noch eine Vielzahl von offenen Senior- und Junior-Positionen im gesamten Unternehmen – wenn Ihr Talent und Ehrgeiz mit dem unseren übereinstimmt, dann sollten Sie sich bewerben und jetzt auch ein Monduneer werden!

Machen Sie mehr aus Ihren Zahlungen mit Mondu

Über Mondu

Mondu ist ein FinTech aus Berlin, das sich auf B2B-Zahlungen spezialisiert hat. Ziel ist es, Payments für kleine und mittelständische Unternehmen zu vereinfachen, damit sich diese ganz auf ihr Geschäft konzentrieren können. Dafür hat Mondu eine Buy Now, Pay Later (BNPL)-Lösung für B2B entwickelt und wurde bis heute mit 57 Millionen US-Dollar finanziert. Mondu verfügt über ein Team von über 100 hochkarätigen Fachleuten, die einen unterschiedlichen Hintergrund und Erfahrungen aus den besten Tech-Unternehmen mitbringen. Gegründet wurde Mondu von den Unternehmern Philipp Povel und Malte Huffmann sowie Gil Danziger. 

Über Cherry Ventures

Cherry Ventures ist ein Frühphasen-Risikokapitalgeber und wird von Unternehmern geführt, die eine langjährige Erfahrung im Aufbau schnell skalierender Unternehmen wie Zalando und Spotify mitbringen. Cherry fördert mutige Gründer in Europa – in der Regel als erster institutioneller Investor – und unterstützt sie in allen Bereichen, von der Markteinführungsstrategie bis hin zur Skalierung ihrer Unternehmen. Bisher hat Cherry Ventures in über 90 europäische Unternehmen während ihrer Seed-Phase investiert, darunter FlixBus, Flink, Auto1 Group, Infarm, Rows, Forto, and SellerX. Seinen Sitz hat Cherry Ventures in Berlin, Stockholm und London.

Über FinTech Collective

FinTech Collective ist ein globaler Venture-Capital-Geber, der innovative Unternehmen im Finanzbereich unterstützt. Das 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in New York City verfügt über weitreichende Erfahrung bei Investitionen in den Bereichen Kapitalmärkte, Vermögensverwaltung, Bankwesen, Kreditvergabe, Zahlungsverkehr, Versicherungen und DeFi. Unterstützt von einigen der weltweit führenden institutionellen Investoren, verwaltet FinTech Collective über 750 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten und hat in 77 Portfoliounternehmen investiert. Die geschäftsführenden Partner von FinTech Collective lernten sich mit Mitte 20 kennen und halfen beim Aufbau, der Skalierung und dem erfolgreichen Ausstieg von vier Fintech-Unternehmen. 

Über Valar Ventures

Valar Ventures ist ein Venture Capital Fund mit Sitz in den USA, gegründet von Andrew McCormack, James Fitzgerald und Peter Thiel. Das Unternehmen spürt außergewöhnlich talentierte Teams auf und investiert weltweit in margenstarke, schnell wachsende FinTechs mit vielversprechenden Chancen am Markt, wie Xero, Wise (ehemals TransferWise), N26, BlockFi, Bitpanda, Qonto, Stash, Bestow, Taxfix, Neo und Moss.

Content Writer

You might enjoy...

B2B buying and selling has undergone massive changes over the last few years driven by digitization and rising buyer expectations for consumer-like experiences. Today, roughly 80% of B2B buyers expect the same buying experience as B2C customers.
Anthony Back

Anthony Back

In the increasingly competitive world of B2B marketplaces, invoice payment solutions can help businesses increase revenue and stand out.
Brendan Herron

Brendan Herron

Subscribe to the blog

Subscribe to our email list to receive advice from other business owners, support articles, tips from industry experts, and more.

Mondu Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an, um einen detaillierten Einblick in die B2B-Zahlungslandschaft zu erhalten.